Welche Schritte sind für die Anmeldung bei Shoop (Qipu) notwendig?
Um für jeden Einkauf in einem der am Cashback-Programm von Shoop.de teilnehmenden Partner-Shops einen monetären Kickback auf dem User-Konto gutgeschrieben zu bekommen, ist freilich dieRegistrierungauf der Plattform nötig. Diese ist allerdings binnenweniger Minutenmit der Eingabe der obligatorischen personenbezogenen Daten wie dem vollen Namen und der Anschrift abgeschlossen. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, kann das System über jedes stationäre und mobile Endgerät genutzt werden, sofern die Cookies aktiviert sind.
Wie funktioniert das Cashback-System bei Shoop (Qipu)?
Wer durch das Online-Shopping einenKickbackerhalten möchte, loggt sich zunächst auf Shoop.de ein und sucht im passenden Reiter nach dem Online-Shop der Wahl. Mit einem Klick auf blauen Button werden Nutzerzum Shop weitergeleitet. Gleichzeitig aktiviert sich im Hintergrund ein Cookie, das den Nutzer eindeutig identifiziert und alle notwendigen Daten enthält, um den getätigten Einkauf dem Userkonto bei Shoop.de zuzuordnen. Während des Einkaufs ist es wichtig, dass keine anderen Internetseiten besucht werden, damit keine Fehler bei der Zuordnung entstehen. Ist der Einkauf im betreffenden Online-Shop schließlich abgeschlossen, wird die Transaktion durch das System des Händlers überprüft und dieVerkaufsprovisionan Shoop.de überwiesen. Während ein Teil dieserProvisionder Finanzierung der Plattform dient, wird der Großteil jedoch dem jeweiligen Nutzerkonto gutgeschrieben.
Bei welchen Shops kann ich durch Shoop (Qipu) dank Cashback sparen?
Wer sich bei Shoop.de anmeldet, dem steht eine große Auswahl an Online-Shops zur Verfügung, bei denen der Cashback in der Regel zwischen1,5 Prozentund8 Prozentliegt. Einzelne Shops setzen hingegen auf feste Cashback-Beträge oder zeitweise deutlich höhere prozentuale Cashback-Beteiligungen von deutlich mehr als 10 Prozent. Unter den 2.000 Partnershops stehen unter anderem Größen wie:
- eBay
- Zalando
- C&A
- Mediamarkt
- notebooksbilliger.de
- Check24
- booking.com
- und viel mehr …
Wie funktioniert die Cashback-Auszahlung bei Shoop (Qipu)?
Einer der großen Vorteile von Shoop.de ist die Tatsache, dass die Auszahlung der Kickbacks ab dem ersten Euro möglich ist. Sobald dies der Fall ist, haben Shoop-Nutzer gleichmehrere Optionen, sich ihr Geld auszahlen zu lassen. Unter diesen Möglichkeiten befindet sich neben der Auszahlung auf ein hinterlegtesBank-oder PayPal-Konto auch neuerdings die Option, eine Auszahlung in Form vonBitcoinsanzuweisen, wobei sich die Umrechnung des angesammelten Eurobetrags in Bitcoins am tagesaktuellen Kurs orientiert. Alternativ sind auch Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen oder Auszahlungen alsWertgutscheinefür Amazon, Douglas und Co möglich. Letzteres ist besonders interessant, da auf den Auszahlungsbetrag in der Regel ein deutlicher Bonus von nicht selten 15-20 Prozent gewährt wird.
Fazit
Die Frage, ob sich die Nutzung von Cashback-Systemen wie Shoop (Qipu) lohnt, stellt sich eigentlich gar nicht, denn wer für einen ohnehin geplanten Einkauf eine Gutschrift als Kickback bekommt, gewinnt immer. Für Shoop (Qipu) spricht zudem das breite Spektrum an Partnershops, die Vielzahl an Auszahlungsvarianten sowie die praktisch nicht vorhandene Auszahlungsgrenze.