Bürgergeld und Grundsicherung: Reformen und Herausforderungen im Jahr 2025
Das Bürgergeld, das seit 2023 die Hartz-IV-Leistungen ersetzt, bleibt auch im Jahr 2025 ein zentrales Thema der Sozialpolitik. Während die...

Die ZENTRALE Community bereitet Inhalte, Themen und Perspektiven so auf, dass sie Orientierung bieten, neue Impulse liefern und den Austausch fördern. Dabei steht die Relevanz für die Community im Mittelpunkt.
Das Bürgergeld, das seit 2023 die Hartz-IV-Leistungen ersetzt, bleibt auch im Jahr 2025 ein zentrales Thema der Sozialpolitik. Während die...
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen 2025 vor enormen finanziellen Herausforderungen. Viele Kassen, darunter die DAK-Gesundheit, haben ihre Zusatzbeiträge deutlich...
Private Krankenversicherung: Basistarif Seit dem 1. Januar 2009 sind alle privaten Versicherungsträger dazu verpflichtet, einen brancheneinheitlichen Basistarif anzubieten. Dieser beinhaltet...
Die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsvorsorge wird in vielen Unternehmen nach wie vor unterschätzt, insbesondere in kleinen und mittleren Betrieben. Betriebsarzt...
Der Markt der privaten Krankenversicherung (PKV) in Deutschland bleibt in Bewegung. Während einige Unternehmen ihren Bestand an Vollversicherten ausbauen konnten,...
Wenn ein Angehöriger stirbt, kommen oft unerwartet hohe Ausgaben von mehreren Tausend Euro auf die Hinterbliebenen zu. Neben den Beerdigungskosten...
Die Krankenkassenbeiträge erfahren 2025 eine erhebliche Anpassung nach oben. Versicherte müssen sich auf spürbare Mehrkosten einstellen, während die Krankenkassen ihre...
Stationäre Pflege: Spezielle Versorgung in einer Pflegeeinrichtung Jeder kann durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder einfach nur aufgrund seines...
Nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung sollen künftig Geflüchtete aus der Ukraine statt Bürgergeld nur noch Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten....
Barrierefrei Wohnen - altersgerechter Umbau von WohnraumBarrierefreies Wohnen bedeutet für Pflegebedürftige ein Stück Selbstständigkeit. Es ermöglicht ihnen sich eigenständig in...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Künstler gegen Invalidität schützen Vor allem freischaffende Künstler werden oft als Risikogruppe in der Berufsunfähigkeitsversicherung angesehen,...
Private Krankenversicherung für Angestellte Prinzipiell ist für Arbeitnehmer, leitende Angestellte, Auszubildende und arbeitnehmerähnliche Personen ein Wechsel in die private Kranken...
Formen der Sozialversicherung in Deutschland Die deutsche Sozialversicherung ist ein gesetzliches Versicherungssystem, dessen Aufgabe es ist, den Lebensstandard und die...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Krankheiten umfassend absichern Jede Krankheit kann den Betroffenen aus der Bahn werfen: menschlich, gesundheitlich, finanziell. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung fängt Erkrankte...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Lehrer richtig absichern Lehrer sind in ihrem Job oft besonderem Stress und in einem besonderen Maße dem Risiko...
Die Praxisgebühr der gesetzlichen KrankenkassenSeit 2004 mussten gesetzlich Versicherte ab dem 18. Lebensjahr einmal im Quartal beim Arzt, Zahnarzt, Psychotherapeuten...
Nichtversicherte: Wege zurück in die KrankenversicherungMindestens 80.000 Menschen in Deutschland haben keine Krankenversicherung. Viele Betroffene haben große Beitragsschulden angehäuft...
Krankenkassenwechsel Richtige Kündigung beim Wechsel der Krankenkasse Leistungen & TarifeSonderfälle & KündigungKündigung & FristenPKV & WechselWechsel & Rechenhilfe Stolperfallen &...
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bezeichnet eine besondere Form der arbeitgeberfinanzierten Absicherung für den Krankheitsfall und erfreut sich einer immer größeren...
Der Pflegeantrag: Die richtige Förderung schnell erhalten Wird eine Person Pflegebedürftig, so fängt natürlich die Pflegekasse nicht von sich aus...
Betriebsbedingte Kündigung - Entlassung während einer Krise Voraussetzung & GründeFristen bei KündigungKriterien für SozialauswahlAnspruch auf AbfindungKündigungsschutzHäufige Fragen Betriebsbedingte Kündigung -...
https://gesundheit.zentrale.de/wp-content/uploads/schueler.pngSchulunfähigkeitsversicherung: Kinder richtig absichernKinder sind besonders gefährdet: Auf dem Weg zur Schule kann...
Die Rückkehr in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist für ehemals privat Versicherte in Deutschland ein komplexes und häufig herausforderndes Vorhaben....
Berufsunfähigkeitsversicherung Hausfrauen - Ein sinnvoller Schutz! Auch Hausfrauen und -männer können vom Risiko einer Berufsunfähigkeit betroffen sein – mit fatalen finanziellen...
Pflegekurse für Angehörige: Kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe Die Pflege eines Angehörigen ist eine große Verantwortung einem geliebten Menschen gegenüber. Häufig...
Die Versicherungskammer bewertet die im Koalitionsvertrag angekündigten Reformvorhaben im Gesundheits-, Pflege- und Rentensystem als wichtigen Schritt, um die Herausforderungen des...
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2025 betont die Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871) die Bedeutung der...
Reformkonzept der deutschen Bürgerversicherung Die Bürgerversicherung ist das Modell zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung, welches von der SPD, Bündnis 90/...
Die Hürde bei den Gesundheitsfragen nehmen Vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung steht die Hürde der Gesundheitsprüfung bei den meisten Versicherern....
Private Krankenversicherung für Beamte / Beamtenanwärter (Beihilfe) Die private Krankenversicherung (PKV) ist für Beamte in der Regel die bessere Wahl, wenn...
Private Krankenversicherung Beitragserhöhung (BAP) Während die Leistungen in der privaten Krankenversicherung ein Leben lang garantiert werden, gilt dies für den...
Die Diskussion um die langfristige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) spitzt sich weiter zu. Während eine von der Bundesregierung eingesetzte...
Krankenkassen für Angestellte: Die gesetzliche Krankenversicherung Der Großteil der Leistungen, welche durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) abgedeckt werden, sind gesetzlich...
Berufsunfähigkeitsversicherung Handwerker - Vergleich & Test 2020! Gerade bei Handwerkern ist das Risiko einer Berufsunfähigkeit besonders hoch – die körperliche Arbeit...
Private Pflegerentenversicherung: Vergleich ist sinnvoll Pflegerenten sind Pflegezusatzversicherungen, die ebenso wie Pflegetagegeldversicherungen zusätzlich zur gesetzlichen Pflegeversicherung abgeschlossen werden können und...
Gesund und finanziell sicher durch die SchwangerschaftSchwangerschaft und Geburt sind ein sehr bedeutsamer Teil menschlichen Lebens. Der Ratgeber Familie beschreibt...
Das Schiedsverfahren zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) über die Rahmenbedingungen in der Pflegehilfsmittel-Versorgung...
Wegweiser Bestattungen: Kosten, Arten & Ratgeber Bestattungsarten und KostenFragen & AntwortenBestattungskosten - Wer zahlt?Bestattungskosten steuerlich absetzen Wegweiser Bestattungen: Kosten,...
Private Auslandskrankenversicherung im Vergleich und Test: Sicher im Ausland - Fakten zur Reisekrankenversicherung!https://gesundheit.zentrale.de/wp-content/uploads/flugzeug....
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) richtig beantragen: Jetzt teure Fehler vermeiden! Niemand "plant" berufsunfähig zu werden. Und doch gilt die BU...
Pflegestützpunkte: Beratung für Betroffene und Angehörige Seit mehreren Jahren schon wird versucht, das Pflegesystem transparenter zu machen. Dazu gehört, dass...
Kurzarbeitergeld (KUG) – Entgeltausfall und Arbeitszeitverkürzung KUG VoraussetzungenAktuelle Statistiken KUG beantragen Weitere HilfsangeboteKUG berechnen Häufige Fragen Kurzarbeitergeld (KUG) – Entgeltausfall und Arbeitszeitverkürzung...
Berufsunfähigkeit Polizisten - Polizeidienstunfähigkeit richtig absichern Polizistinnen und Polizisten werden jeden Tag im Job körperlich und psychisch stark gefordert. Viele...
Existenzgründung - Richtige Krankenversicherung finden Wer den Schritt in die Existenzgründung wagt, muss gerade in der Gründungsphase einiges beachten. Die...
Die Reformen des Systems der KrankenversicherungImmer wieder wird das deutsche Gesundheitssystem reformiert. Die ersten Reformen gab es in den 1970er...
Die International Diabetes Federation (IDF) hat im Rahmen des Weltdiabeteskongresses in Bangkok die 11. Ausgabe ihres Diabetes-Atlas veröffentlicht. Die neuen...
Stationäre Pflege im Pflegeheim – Kosten und Leistungen Ist eine häusliche oder stationäre Pflege nicht möglich, wird dem Versicherten eine vollstationäre...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Burn-out mitversichern Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie auch gegen das Risiko eines Burn-outs ab – dabei gilt: * Volle Rente ab 50...
Studium finanzieren durch StudentenjobsFür viele Studenten ist es schwer, ohne einen Nebenjob ihr Studium finanzieren zu können. Was viele allerdings...
Schon sehr früh begannen Menschen innerhalb ihrer Gesellschaft sich auf Grundlage von Mildtätigkeit und Barmherzigkeit in schwierigen Lebenssituationen gegenseitig wirtschaftlich...
Die Zahnmedizin in Deutschland hat sich in den letzten 35 Jahren von einer durchschnittlichen Versorgung zu einer weltweit führenden Disziplin...
Leistungen & Pflegesachleistungen der Pflegeversicherung Pflegesachleistungen bezeichnen eine Art der Leistungserbringung der gesetzlichen Pflegeversicherung durch professionelle Pflegefachkräfte in Form von...
Private Krankenversicherung Studenten - Vergleich & Test Eine private Krankenversicherung für Studenten kann sich etwa dann in verschiedenen Hinsichten lohnen,...
Private Krankenversicherung und Kostenabrechnung: Vorteile des Kostenerstattungsprinzips in der PKV Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist in...
Kuren und Rehabilitationsmaßnahmen bei der gesetzlichen Krankenversicherung Kuren und Reha dienen der Wiederherstellung oder dem Erhalt körperlicher, beruflicher oder sozialer...
Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten ist sehr wichtig! Müssen sie ihr Studium aus gesundheitlichen Gründen aufgeben, stehen sie finanziell vor dem...
Zahnzusatzversicherung Kostenerstattung - So funktioniert die Abrechnung Gesetzlich Versicherte haben einen großen Vorteil: Sie bekommen so gut wie nie Rechnungen...
Private Krankenversicherung Voraussetzungen Beamte, Selbständige, Studenten und Freiberufler können ohne weitere Voraussetzungen in die Private Krankenversicherung eintreten. Angestellte müssen...
Die Patientenverfügung - Treffen Sie die richtige Vorsorge Patientenverfügung Was ist das?Patientenverfügung MusterPatientenverfügung TippsPatientenverfügung FAQs Wer die Entscheidung über...
Die richtige Krankenversicherung im FernstudiumEin Fernstudium bringt einige Veränderungen mit sich. Das betrifft auch die Krankenversicherung. Dabei sind die Versicherungsmöglichkeiten...
Arthrose - Durch Gelenkverschleiß zur PflegebedürftigkeitMit steigendem Alter verschleißen allmählich die Gelenke. Bei der sogenannten Arthrose fällt dieser Verschleiß weitaus...
Seinen BU-Schutz sollte man bekanntlich so früh wie möglich vereinbaren. Denn es heißt: Je niedriger das Eintrittsalter, desto günstiger...
Ärzte-Honorare – Aktuelle Regelungen der Gebührenordnung (GOÄ) Auch Ärzte sind von Reformen betroffen. Die seit dem 01. Januar 2009 gültige Vergütungsordnung...
Pflegegrade 2021 - Achtung: Neue Pflegestufen gelten Versicherte, die ihren Lebensalltag nicht mehr selbständig bestreiten können, sind auf die Hilfe...
Sorgenfrei durch das Leben - egal was kommt! Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich 2020: Kostenlose und unverbindliche Beratung Beste Leistungen für Ihre Lebenslage...
Kaum ein anderes Thema wird bei den Digitalen Nomaden so heiß diskutiert, wie der Austritt aus der gesetzlichen Krankenversicherung und...
Private Krankenversicherung Kosten & Preise Gesundheit ist unser höchstes Gut, heißt es. Mittlerweile scheint es auch das teuerste zu sein....
PKV Beitragsrückerstattung und Barausschüttung Ein Verzicht auf das Einreichen kleinerer Rechnungen kann sich lohnen: Die meisten privaten Krankenversicherer bieten ihren...
Freiwillige Krankenversicherung - Für wen sie wirklich lohnt Eine freiwillige Versicherung bei einer gesetzlichen Krankenversicherung kann jeder abschließen, dessen Krankenversicherung...
Autogenes Training – Entspannung durch AutosuggestionStress, Hektik und ständige Anspannung kennzeichnen den Alltag in der modernen Welt. Unsicherheit und Leistungsdruck beeinflussen...
Der Boys'Day, ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung, zeigt zunehmend positive Auswirkungen auf die Berufswahl von Jungen. Insbesondere in...
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD verankerte zentrale Rolle der Prävention, mahnt jedoch...
Gesundheitsfonds: Sammelstelle für das Geld der Kassenpatienten Der Gesundheitsfonds für die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen ist am 1. Januar 2009...
Weshalb sie Studenten und Azubis nützt Studenten finden leicht den optimalen Zahnzusatzschutz: Günstige Beiträge bei frühzeitigem AbschlussTop-Leistungen beim Zahnersatz – bei...
Pflegegutachten: Feststellung Pflegebedarf 2020 Mit der Umgestaltung der drei Pflegestufen in fünf Pflegegrade wird sich auch das Begutachtungsverfahren verändern. Seit...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert gemeinsam mit einem breiten Bündnis von 16 Organisationen ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland. Anlass...
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2025 ruft der Verbund Pflegehilfe aus Mainz dazu auf, pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen...
Die private Krankenversicherung (PKV) steht aktuell im Fokus intensiver Diskussionen. Zwei Studien - eine von der Stiftung Warentest und eine...
Pflegekostenversicherung: Die günstige Zusatzversicherung Eine Pflegekostenversicherung ist eine Ergänzung zur sozialen oder privaten Pflegepflichtversicherung. Dabei übernimmt der Versicherer die anfallenden...
Krankentagegeld und PKV Krankentagegeldversicherung Um sich vor dem Verdienstausfall während einer längeren Krankheit zu schützen, sollten Selbständige, Freiberufler und Arbeitnehmer...
Die Private Krankenversicherung (PKV) steht zunehmend unter Druck, grundlegende Reformen umzusetzen. Während die neue Bundesregierung im Koalitionsvertrag keine Abschaffung des...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Tarife im Überblick Es gibt ihn nicht, den einen Tarif in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Es gibt Starter-Tarife, Einsteigertarife, Basis-Tarife, Premium-Tarife,...
Pflege bei Parkinson - Tipps für pflegende Angehörige Parkinson ist eine Krankheit des Nervensystems, die meist bei älteren Menschen zwischen...
Die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt 2025 auf 66.150 Euro jährlich, was einem monatlichen Einkommen von...
Eine Pflegebedürftigkeit liegt gemäß dem Gesetzgeber vor, sofern eine Person dauerhaft (mindestens 6 Monate) nicht in der Lage ist, alltäglichen...
Versicherungspflichtgrenze: Die PKV Grenze! Grundsätzlich können sich alle Personen privat versichern, die die notwendigen Voraussetzungen für die private Krankenversicherung (PKV)...
In den letzten Jahren wurde der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen immer mehr eingeschränkt. Die Versicherten erhalten nur die sogenannte Regelversorgung...
Pilates – Gesunde Körperhaltung und sanftes AbnehmenSeit einigen Jahren ist Pilates in aller Munde. Oft wurde die Gymnastik mit dem speziellen...
Beste gesetzliche Krankenkasse für Studenten Studierende sind grundsätzlich sowohl in der Krankenversicherung als auch in der Pflegeversicherung versicherungspflichtig. Aus diesem...
Kündigung und Fristen für PKV-VersicherteEine private Krankenversicherung ist zum Ablauf des Kalenderjahres oder des Versicherungsjahres (abhängig vom Versicherungsbeginn) mit einer...
Disease Management Programme (DMP): Gesundheitsprogramme der gesetzlichen Krankenversicherung Viele Menschen leiden an chronischen Erkrankungen, die die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen....
Wann gesetzlich Versicherte eine Zuzahlung leisten müssen Nicht nur die Beiträge zur Krankenversi...
Gesetzliche Krankenkasse - Tarife in der Übersicht In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gibt es drei Möglichkeiten sich zu versichern: Die...
Eine repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe hat gezeigt, dass die Wechseljahre nicht nur den gesamten Organismus, sondern auch die Mundgesundheit...
Erwerbsminderungsrente: Leistung durch den Staat Mit Ihrem Beitrag für die Deutsche Rentenversicherung finanzieren Sie nicht nur Ihre Altersvorsorge, sondern auch...
Flüchtlinge im deutschen GesundheitssystemIm Jahr 2016 sind 722.370 Erstanträge auf Asyl beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)...
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen immer weniger Kosten für zahnärztliche Behandlungen. So wird Versicherten für notwendigen Zahnersatz nur die Hälfte erstattet,...
Zahnzusatzversicherung Altersrückstellung Die passende Variante finden Wenn Sie auf der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung sind, bekommen Sie Angebote mit Preisen...
Beitragssatz 2020 für die Pflegepflichtversicherung Die Pflegeversicherung ist seit 1995 die fünfte Säule der Sozialversicherung in Deutschland. Seither sind auch...
Die Versicherungsgesellschaft AXA erweitert ihr Portfolio in der privaten Krankenversicherung um den neuen Premiumtarif "GesundExtra". Der Tarif richtet...
Durch Gesundheitsprüfung in die private Krankenversicherung Um den Gesundheitszustand und damit das individuelle Risiko einschätzen zu können, wird die zu...
Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich mit einem umfassenden Antragspaket dafür ein, dass Bayern weiterhin das führende Reha-Land in...
Berufsunfähigkeitsversicherung für fast alle Berufsgruppen Bei der Ermittlung des individuellen Risikoprofils achten Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen (BUV) neben dem Alter und...
Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten - Auf welche Kosten Treiber Sie achten müssen! Die Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung hängen von ganz unterschiedlichen Faktoren ab...
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) - Tipps für Versicherte Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Absicherung im Fall einer Berufsunfähigkeit. Die sogenannte Berufsunfähigkeitszusatzversicherung ist...
Mit dem bevorstehenden Regierungswechsel in Deutschland endet auch die Amtszeit von Karl Lauterbach als Bundesgesundheitsminister. Der SPD-Politiker äußerte offen sein...
Einstufung nach Pflegehandlungen in der Pflegeversicherung In Deutschland werden die pflegebedürftigen Menschen in ein System aus Pflegestufen eingegliedert. Für die...
Nach dem Ende der Sondierungsgespräche der Großen Koalition (GroKo) Mitte Januar 2018 war eines der Ergebnisse, die Krankenversicherung wieder paritätisch...
Ob Wochenend-Trip, Auslandssemester oder neuer Job: Wer nach Deutschland kommt, braucht in aller Regel eine gültige Krankenversicherung. Hier finden Sie...
Private Krankenversicherung für Selbständige Bei der Krankenversicherung für Selbständige gilt: Freiberufler und Unternehmer müssen für die Mitgliedschaft in einer privaten...
Der Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) erfordert eine umfassende und wahrheitsgemäße Angabe der persönlichen Gesundheitshistorie. Die Gesundheitsprüfung ist ein...
Die Leistungen der Pflegeversicherung sind rechtlich durch den Gesetzgeber festgelegt. Dies gilt auch für die private Pflegeversicherung. Häufig...
Private Unfallversicherung Die Unfallversicherung hat die Aufgabe, Arbeits- und Schulunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren abzusichern. Die gewerblichen Berufs...
HUS-Syndrom (Hämolytisch-urämisches Syndrom) Ursachen, Symptome, Behandlung und Prävention Das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die vor...
Berufsunfähigkeitsversicherung Voraussetzungen zum Abschluss Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, muss zunächst einige Bedingungen beachten. Junge und gesunde Antragsteller, die einen...
Die Private Krankenversicherung (PKV) bietet viele Vorteile, birgt jedoch auch potenzielle Kostenfallen, die Versicherte teuer zu stehen kommen können. Der...
Qualitätssicherung und Optimierung durch die Pflegeversicherung Wird eine pflegebedürftige Person in der häuslichen Pflege betreut, so handelt es sich dabei...
Private Krankenversicherung für Arbeitslosehttps://gesundheit.zentrale.de/Im Falle der Arbeitslosigkeit und einer Meldung bei der Bundesagentur für Arbeit werden...
Ältere Verbraucher müssen bei der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung keine „Seniorentarife“ suchen. Zahnzusatzversicherungen stehen heute in...
Kostenerstattung: Dienstleistungen und Sachleistungen bei Krankenkassen In der gesetzlichen Krankenversicherung erhält jeder Versicherte seine Leistungen in Form von Dienst- und...
Die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung legt fest, bis zu welchem Einkommen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung erhoben werden....
Gesetzliche Krankenversicherung für Steuerberater und UnternehmensberaterGrundsätzlich können Angehörige beratender Berufe wie Steuerberater oder Unternehmensberater frei zwischen dem privaten und dem...
Gesetzliche Krankenversicherung für Beamte: Lohnt der Verbleib in einer Krankenkasse? Die Frage, ob die gesetzliche Krankenversicherung für Beamte und Beamtinnen...
Private Krankenversicherung für Rentner Wer bereits im Berufsleben privat versichert war, behält in der Regel die PKV im Alter ab...
Gesetzliche Krankenversicherung für Ärzte und Mediziner Mediziner wie Ärzte, Zahnärzte oder Apotheker können sich günstig privat versichern. In bestimmten Lebenslagen...
Gesetzliche Krankenversicherung für Richter und AnwälteJuristen sind als Anwälte oft selbständig bzw. freiberuflich tätig und haben somit Wahlfreiheit die private...
Die steigenden Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sorgen für große Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag...
Bonusprogramm und Vorsorge – Vorteil für die Gesundheit und den GeldbeutelWer regelmäßig am Bonusprogramm der Krankenkasse teilnimmt, kann nicht nur etwas...
Patientenrechte in der gesetzlichen Krankenversicherung Patientenrechte wurden erstmalig im Patientenrechtegesetz festgesetzt, das am 26. Februar 2013 beschlossen und im Bürgerlichen...
Die Arbeitsplatzbrille ist eine speziell entwickelte Brille und Sehhilfe, die auf die Anforderungen moderner Bildschirmarbeitsplätze zugeschnitten ist. Sie ermöglicht ein...
Elternzeit: Die richtige gesetzliche Krankenversicherung für Eltern Wenn Sie ein Kind erwarten, sind unterschiedlichste Dinge zu organisieren. Der...
Krankenversicherung für Studierende im Praktikum Praktika nehmen in Vorbereitung auf das berufliche Leben eine wichtige Rolle ein. Vor allem für...
Erwerbsunfähigkeit: Es kann jeden treffen Wie Sie sich richtig absichern! Unfall. Niederschmetternde Krankheitsdiagnose. Burnout: Die Gründe für ein Aus im...
Krankenversicherungspflicht in Deutschland Seit dem 01.01.2009 gilt die Krankenversicherungspflicht in Deutschland für alle Personen. Zuvor beschränkte sich die...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Als Jurist richtig abgesichert Juristen benötigen – wie jede andere Berufsgruppe auch – privaten Schutz mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Wichtig dabei:Rentenhöhe...
Verhinderungspflege als Ersatzpflege in der Pflegeversicherung Der Begriff „Verhinderungspflege“ bezeichnet eine Leistung der Pflegeversicherung. Die offizielle Bezeichnung hierfür lautet „Häusliche...
Die private Krankenversicherung ist eine Krankenvollversicherung, sie wird von mehr als 40 privatwirtschaftlichen Versicherungen angeboten....
Berufsunfähigkeitsversicherung: Kritik an den Versicherern gerechtfertigt? Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt – aber sie steht auch oft in...
Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz zur Vorbeugung von Krankheiten „Vorsorge ist besser als Nachsorge", heißt es in einem Sprichwort. Geht es...
Integrierte Versorgung in der gesetzlichen KrankenversicherungDie Integrierte Versorgung ist ein spezielles Versorgungsmodell in der gesetzlichen Krankenversicherung. Ziel ist es, die...
Prävention in den Lebenswelten der Menschen Die Gesundheit ist ein hohes Gut, deshalb sind nicht nur die Bevölkerung, sondern...
AIDS und HIV: Berufsunfähigkeitsversicherung kann Infektionsrisiko abdecken In Deutschland sind rund 83.000 Menschen an HIV und AIDS erkrankt – 480...
Altersrückstellungen in der PKV effektiv nutzenMit zunehmendem Alter steigt im Gesundheitsbereich das individuelle Risiko zu erkranken bzw. medizinische Hilfe in...
Gesundheitsförderung & Prävention Viele Menschen wissen, dass ein gesunder Lebensstil dazu beiträgt, auch bis ins hohe Alter fit zu bleiben....
Mit dem neuen, auf Gemini-Technologie basierenden KI-Coach für die Fitbit-App geht Google einen entscheidenden Schritt Richtung ganzheitliche, personalisierte Gesundheitsbetreuung per...
Professionelle Zahnreinigung (PZR) Kosten & Ablauf Zweimal täglich gründlich Zähneputzen und die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalraumbürsten reinigen - das...
Die Diskussion um mögliche Strafgebühren für Patienten, die gebuchte Arzttermine nicht wahrnehmen, sorgt derzeit für hitzige Debatten zwischen Ärzten, Krankenkassen...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Angestellte richtig absichern Angestellte benötigen im Falle einer Berufsunfähigkeit eine finanzielle Absicherung durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung:Angestellte erhalten zwar...
Die jüngste Analyse des IGES-Instituts im Auftrag des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) zeigt, dass die Kosten der Pflegereform in...
Vom 24. bis 30. April 2025 ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Rahmen der Weltimpfwoche dazu auf, den Schutz durch Impfungen...
Reiseversicherung: Effektive Absicherung im AuslandEine Reiseversicherung soll verschiedene Risiken auf und vor einer Reise abdecken, dazu können einzelne Versicherungen oder...
Was Kassen und ergänzende Zahnversicherungen zahlen Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder kann Sinn machen, wenn die meist hohen Kosten für kieferorthopädische...
Berufsunfähigkeitsrente: Höhe richtig absichern Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist umso wertvoller, je mehr Sie sie im Falle einer Berufsunfähigkeit wirklich finanziell entlastet...
HPV Impfung – Schutz gegen den gefährlichen Virus HPV ist die Abkürzung für Humane Papillomviren. Diese Viren werden über direkten Hautkontakt...
Private Vorsorge ist wichtiger denn je. Dies gilt neben dem Sparen für das Alter auch für die Absicherung der Arbeitskraft....
Berufsunfähigkeitsversicherung: Hobbys im Antrag richtig angeben Neben den Gesundheitsfragen können bei der Berufsunfähigkeitsversicherung auch gefährliche Hobbys zum Stolperstein...
Aktuelle Regelungen in der Krankenversicherung für ArbeitsloseIm Falle der Arbeitslosigkeit und einer ordnungsgemäßen Meldung der Situation bei der Bundesagentur für...
So funktioniert das Bonusheft Das Bonusheft ist Ihr Beleg, dass Sie in den vergangenen Jahren regelmäßig beim Zahnarzt waren – Ihr...
Private Krankenversicherung Anwartschaft - klein vs. groß In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass eine private Krankenversicherung (PKV) in einem...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Fehler vermeiden!https://gesundheit.zentrale.de/wp-content/uploads/Arbeitsunf%C3%A4higkeitsversicherung-300x257.png Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, der muss...
Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbständige - Bester Risikoschutz! Selbständige sind bei der Absicherung für den Fall einer Krankheit bis hin zur Berufsunfähigkeit...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Beiträge steuerlich absetzen Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hat, kann die BU-Beiträge grundsätzlich als Sonderausgaben steuerlich geltend machen. Auch wer...
Krebs, Parkinson oder ein Herzinfarkt - einen solchen Schicksalsschlag zu erleiden, ist schrecklich. In vielen Fällen können die Betroffenen nach...
Unternehmensberatung - Mit Consulting zum wirtschaftlichen Erfolg AllgemeinesMerkmaleKostenHäufige Fragen Unternehmensberatung - Mit Consulting zum wirtschaftlichen Erfolg AllgemeinesKostenMerkmaleHäufige Fragen Unternehmensberater sind...
Tagespflege & Nachtpflege: Erholung für pflegende Angehörige Die Pflege eines Angehörigen ist sehr anstrengend und nervenaufreibend. Da ist es wichtig,...
Abstrakte Verweisung: Schließen Sie diese Falle in Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung aus! Themen auf dieser Seite Abstrakte und konkrete VerweisungFalle im Kleingedruckten...
Das Schweizer Gesundheitssystem gehört zu den teuersten der Welt. Dass Versicherte tief in die Tasche greifen lohnt sich jedoch, denn...
Private Krankenversicherung - Kinder und Familie Wenn der Schwangerschaftstest endlich das richtige Ergebnis anzeigt, beginnt für die werdenden Eltern eine...
Berufsunfähigkeitsversicherung Leistungen - Jetzt den Ernstfall absichern! Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung ersetzen bei einer längeren Auszeit im Job Ihr Einkommen. Um...
Berufsunfähigkeitsversicherung für Erzieher: Ringen um den passenden Schutz Erzieher arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen, etwa in:KinderkrippenKindergärten, Kindertagesstätten und HortenKinderheimen,...
Beim ersten Heranwagen an die „Leistungen der Zahnzusatzversicherung” stoßen Sie oft auf Erstattungssätze: Es werden dann 70, 80 oder 90...
Die Hausengel-Gruppe, einer der prägenden Anbieter für Betreuung im häuslichen Umfeld, feiert ihr 20-jähriges Bestehen und nutzt das Jubiläum für...
Arbeitsunfähigkeit und Wiedereingliederung in der gesetzlichen Krankenversicherung Jeder Arbeitnehmer kann in die Situation kommen und krank werden. Davor ist keiner...
Bürgerentlastungsgesetz: Krankenversicherung spart Steuern Seit Anfang 2010 gilt das Bürgerentlastungsgesetz oder auch „Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen“, das...
Jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland muss seinen Beruf vor Erreichen des Rentenalters aufgeben. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als wichtigste Versicherung im...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Bei Arbeitslosigkeit Schutz unbedingt halten Wer arbeitslos wird, muss den Gürtel oft enger schnallen – klar, dass Versicherungsverträge dann schnell...
Prävention und Gesundheitsförderung sind Schlüsselthemen unserer Zeit und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Warum? Die Gesundheitskosten für „Heilung” oder...
Vorsorgevollmacht - Mit Formular & Tipps aktiv vorsorgen Vorsorgevollmacht InfoVorsorgevollmacht TippsVorsorgevollmacht MusterVorsorgevollmacht FAQs Jeder Mensch kann durch Krankheit, Unfall oder...
Seit der Pflegereform der Großen Koalition im Jahr 2008 ist der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) damit beauftragt, alle Pflegeeinrichtungen...
Hausarzttarif in der gesetzlichen KrankenversicherungMit der Gesundheitsreform 2007 fanden zum 1. April 2009 einige Neuerungen im Gesundheitssystem statt. Zu mehreren...
Berufsunfähigkeit: Pflegekräfte und Gesundheitsberufe besonders gefährdet Gleichzeitig haben viele Mitarbeiter in Kranken- und Pflegeanstalten kaum die Möglichkeit, im täglichen Arbeitsablauf...
Mit Hemby hält ein neues, gemeinschaftsbasiertes Modell für Alltagshilfe im Alter Einzug in Berlin - und sorgt für frischen Wind...
Die finanzielle Bedeutung privatversicherter Patientinnen und Patienten für die ambulante medizinische Versorgung in Deutschland wächst stetig. Obwohl ihr Anteil an...
Versicherte in der Pflegeversicherung: Wer darf wie vorsorgen? Wie auch in der Krankenversicherung, spielt das Einkommen und das Arbeitnehmerverhältnis eine...
Mindestens so lange wie die Suche nach dem Sinn des Lebens, ist jene nach dem Wohlbefinden. Der Begriff scheint eindeutig,...
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich trotz wachsender Herausforderungen stabil, doch die Branche steht unter Reformdruck. Eine aktuelle Analyse von...
Grundfähigkeitsversicherung: Angebote im Vergleich Themen auf dieser Seite Höhe der BeiträgeRentenzahlungsvoraussetzungVersicherbare GrundfähigkeitenVertragsformen und AnbieterBedingungen vergleichenVersicherungen im TestDie Grundfähigkeitsversicherung bezeichnet eine...
Gesetzliche Krankenversicherung für Ingenieure & ArchitektenSowohl freiberuflich und selbständig tätige Ingenieure als auch angestellte Ingenieure haben die Möglichkeit, sich für...
Immer mehr gesetzlich Versicherte in Deutschland entscheiden sich für eine private Zahnzusatzversicherung, um die begrenzten Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)...
Krankengeld - Regelleistung der gesetzlichen Krankenkasse Das Krankengeld ist eine sogenannte Entgeltersatzleistung der gesetzlichen Krankenversicherung, welche in der...
Das Pflegegeld 2020 — Checkliste & Anspruch im Überblick In der Bundesrepublik Deutschland soll jede Person selbst entscheiden können, wie und...
CDU-Chef Friedrich Merz hat mit seinem Vorschlag einer verpflichtenden privaten Pflegezusatzversicherung für Diskussionen gesorgt. Im TV-Duell mit Bundeskanzler Olaf Scholz...
Das zahlt die gesetzliche Krankenkasse im AuslandNach dem Territorialprinzip zahlt die gesetzliche Krankenversicherung nur im Inland. Im Ausland werden nur...
Das Osterfest steht vor der Tür und bringt für viele Familien eine Zeit der Freude und des Beisammenseins. Für pflegende...
Betreutes Wohnen: „Wohnen mit Service“ auf dem Vormarsch Jeder Mensch möchte so viel Selbstständigkeit wie möglich haben - auch im...
Pflegetagegeldversicherung: Absicherung für den Pflegefall Die gesetzliche Pflegeversicherung ist derzeit in einem Umbruch begriffen. Doch trotz Reform wird diese...
Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen: Das müssen Sie wissen Eine Kündigung der Berufsunfähigkeitsversicherung kommt vor allem in zwei Situationen in Betracht: Die Finanzlage...
Beamte erhalten ein Ruhegehalt, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrem Dienstverpflichtungen nachkommen können. Anders als Angestellte oder Selbständige...
Die Familienversicherung ist ein zentrales Element der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Sie ermöglicht es, dass bestimmte Familienangehörige beitragsfrei mitversichert...
Nach Aussagen der Bundesregierung werden derzeit etwa 73 Prozent aller Pflegebedürftigen durch ihre Angehörigen so weit wie möglich selbst betreut....
Arbeitsunfähigkeitsversicherung: Mehr als nur ein anderes Wort für die Berufsunfähigkeitsversicherunghttps://gesundheit.zentrale.de/wp-content/uploads/Arbeitsunfähigkeitsversicherung.pngDie Arbeitsunfähigkeitsversicherung steht heute...
Gesetzliche Krankenversicherung für Rentner (KVdR) Als Rentner in Deutschland sind Sie in der Regel über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) abgesichert....
Richtige Kündigung der Mitgliedschaft bei der Krankenkasse Entscheidet sich der Versicherte für die Kündigung der Krankenkasse, weil er zu einer...
Sorgenfrei durch das Leben - egal was kommt! Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich 2020: Kostenlose und unverbindliche Beratung Beste Leistungen für Ihre Lebenslage...
Wann er nötig ist und was Sie davon haben - Wer mit seiner Zahnzusatzversicherung unzufrieden ist, denkt natürlich an einen...
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Kriminelle gefälschte E-Mails mit dem Absender der Berufsgenossenschaft...
Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen – gibt es so etwas? Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es nicht – Ausnahmen gibt es lediglich in den...
Private Pflegeversicherung: Kosten & Tarife berechnen Aufgrund unterschiedlicher Beitragsberechnungen ist ein sorgsamer Vergleich, z.B. online durch Tarif-Rechner, notwendig. Mit...
Die Gesetzliche Arbeitslosenversicherung ist eine Pflichtversicherung in Deutschland, die übergreifend auch als Versicherungszweig der Arbeitsförderung beschrieben wird. Als Bestandteil...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Beratung ist Garant für den besten Schutz!Sie sind auf der Suche nach einer Berufsunfähigkeitsversicherung und möchten sich beraten...
ZENTRALE: Kontakt zur Techniker Krankenkasse Zentrale in Hamburg
Schweizer Krankenversicherung für Grenzgänger und Zeitarbeiter Personen, die in der Schweiz arbeiten und im EU-Ausland wohnen, sind seit Inkrafttreten der...
Private Krankenversicherung Wechsel & Tarifwechsel Werden die relevanten Bedingungen erbracht, kann ein Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) oder des...
Wartezeiten der privaten Krankenversicherung bei Vertragsbeginn Wartezeiten sind Zeitspannen zu Beginn der Versicherungslaufzeit und legen fest, dass erst nach Ablauf...
Aktuelle Wahltarife der gesetzlichen KrankenkassenSeit Bestehen der Gesundheitsreform 2007 können gesetzliche Krankenkassen ihren Versicherten Wahltarife anbieten, die aber nicht verpflichtend...
Was ist das Immunsystem? Das Immunsystem, auch Abwehrsystem genannt, schützt den Organismus gegen Eindringlinge von außen und körperfremde Stoffe. Diese...
Häusliche Pflege von Angehörigen: Das zahlt die Pflegekasse Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen - von heute auf morgen durch einen schweren...
Gesetzliche Krankenversicherung für Selbständige Wer selbständig arbeitet sollte bei der Wahl der Krankenversicherung folgende Punkte berücksichtigen: * Aktuelles Alter * Einkommen / Umsatz...