Medizin

83 Artikel Schau dir auch an: Check, Wiki, Vitamin D

B-Lymphozyten

Funktionen und Aufgaben der B-Lymphozyten im Körper Weiße Blutkörperchen sind die wichtigsten Beschützer des menschlichen Körpers gegen Infektionserreger wie Viren,...

Lymphozyten

Lymphozyten sind Teile der weißen Blutkörperchen in unserem Blut und eine der wirkungsvollsten Waffen unseres Immunsystems. Lymphozyten erkennen alle Fremdstoffe...

Milzvergrößerung

Ursachen einer Vergrößerten Milz Splenomegalie ist der medizinische Fachausdruck für eine Milzvergrößerung. Es handelt sich dabei um keine eigene Krankheit....

Lymphozyten zu niedrig

Die Bedeutung niedriger Lymphozyten-Werte Lymphozyten zu niedrig? Die Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind vor allem für die...

Thrombozytopathie

Funktionsstörung des Stoffwechsels Thrombozytopathie beschreibt eine Funktionsstörung der Blutplättchen, bei der die Anzahl der Thrombozyten unverändert bleibt oder sich nur...

Thrombozythämie

Thrombozythämie: starker Anstieg der Thrombozyten ohne erkennbare Ursache Die chronische Knochenmarks-Erkrankung Thrombozythämie führt zu einem dauerhaften Anstieg der Thrombozyten im...

Immunthrombozytopenie

Immunthrombozytopenie ist eine Blutgerinnungsstörung. Diese entsteht aufgrund einer geringen Anzahl an Blutzellfragmenten, die sogenannten Blutplättchen oder Thrombozyten. Das Knochenmark bildet...

Thrombozytenwerte

Anzahl der Thrombozyten und Normwerte Die Thrombozytenwerte geben Aufschluss über die Anzahl der Blutplättchen in einem Mikroliter Blut. Diverse Ursachen...

Thrombozytenaggregation

Die Thrombozytenaggregation findet statt, um Blutungen zu stillen und Immunantworten hervorzurufen. Störungen der Aggregation führen zu Folgeerkrankungen. Thrombozytenaggregation als Vorgang...

Thrombozyten zu niedrig

Niedrige Thrombozyten-Werte im Blut Redaktion : med. Anna Nilsson Wenn Thrombozyten zu niedrig sind kann dies unterschiedlichste Gründe haben. Hier finden...

Colon Cleanse

Colon Cleanse soll eine natürliche Reinigung und Entgiftung des Körpers bewerkstelligen. Diesen Wirkungsbeschreibungen und anderen aus dem Internet ist nicht...

Lymphozytenzahl

Das Differenzial-Blutbild als Hilfsmittel zur Ermittlung der Lymphozytenzahl Die Lymphozytenzahl ermitteln Mediziner anhand eines Differenzial-Blutbildes, das die Leukozyten nach ihren...

Thrombozytopenie

Die Thrombozytopenie benennt den Mangel an Thrombozyten (Blutplättchen) im menschlichen Blut. Pro Mikroliter Blut haben alle Menschen etwa 150.000...

Thrombophlebitis

Als Thrombophlebitis beschreibt in der medizinischen Fachsprache ein Blutgerinnsel im oberflächlichen Venensystem durch eine  Entzündung der Venen. Die nicht-infektiöse Entzündung...

Thrombozyten

Thrombozyten auch Blutplättchen genannt, zählen zu den kleinsten Zellen im menschlichen Blut und sind vorallem für die Blutgerinnung verantwortlich. Hier...

Immundefekt

Als Immundefekt bezeichnen Mediziner eine Immundefizienz . Der Begriff steht für verschiedene Erkrankungen des Immunsystems. Sie weisen eine vorübergehende oder dauerhaft...

Psilocybin

Die Wissenschaft von Psilocybin: Wie es funktioniert und warum es existiert In den letzten Jahren haben psychedelische Pilze, insbesondere solche,...

Willebrand-Jürgens-Syndrom

Das Willebrand-Jürgens-Syndrom und seine Erscheinungsformen Das Willebrand-Jürgens-Syndrom beschreibt die am häufigsten angeborene Krankheit mit einer erhöhten Blutungsneigung. Viele Betroffene wissen...

Essentielle Thrombozythämie

Die essentielle Thrombozythämie ist eine ausschließlich selten auftretende Krankheit. Sie gehört zu den myeloproliferativen Erkrankungen. Dabei vermehren sich die Thrombozyten....

Thrombozyten Erkrankungen

Thrombozyten Erkrankungen sind seltener aber nicht ungefährlich.  Thrombozyten spielen bei der Blutgerinnung eine wichtige Rolle. Die flachen und kernlosen Blutbestandteile...

Thrombophlebitis

Als Thrombophlebitis beschreibt in der medizinischen Fachsprache ein Blutgerinnsel im oberflächlichen Venensystem durch eine  Entzündung der Venen. Die nicht-infektiöse Entzündung...

Thrombozytenmangel

Welche Veränderungen führen zum Thrombozytenmangel in der Schwangerschaft? Die Thrombozyten übernehmen innerhalb des Organismus eine wesentliche Aufgabe. Für die Blutgerinnung...

Thrombozyten Spenden

Es ist lebensrettend und enorm wichtig das viele Menschen Thrombozyten spenden. An Krebs, Leukämie oder ähnlichen Erkrankungen leidende Patienten bilden...

Thrombozytenrezeptoren

Thrombozytenrezeptoren – Eine wichtige Schutzfunktion üben die Thrombozyten aus, die bei einer Verletzung der Gefäße die Blutgerinnung einleiten. Dabei kommt den...

Thrombozytenaggregationshemmer

Medikamente in der Kategorie der Thrombozytenaggregationshemmer verhindern das Verklumpen von Blutplättchen. Thrombozyten zirkulieren im Blut. Die Blutplättchen kommen bei Wunden...

Thrombozyten Normalwerte

Die normalen Werte des Thrombozyten-Spiegels im Blut Thrombozyten oder Blutplättchen sind zelluläre Bestandteile des menschlichen Blutes. Der Referenzbereich für ihre...

Bernard-Soulier-Syndrom

Die seltene Blutungskrankheit: Bernard-Soulier-Syndrom Das Bernard-Soulier-Syndrom besteht als eine hereditäre Thrombozytopathie. Die Abkürzung der Erkrankung autosomal-rezessiven Erbgangs lautet BSS. Aufgrund...

Lymphozyten-Funktion

Funktionsweise der weiße Blutkörperchen: Lymphozyten Die Lymphozyten gehören zu der Gruppe der Leukozyten genannten weißen Blutkörperchen. Ihre hauptsächliche Funktion besteht...

T-Lymphozyten

Die T-Lymphozyten (kurz T-Zellen) stellen eine Zellgruppe der weißen Blutkörperchen dar. In Zusammenarbeit mit den B-Lymphozyten sind die T-Zellen für...