Der Bund der Versicherten (BdV) ist Deutschlands einzige, unabhängige Organisation, die sich für die Rechte von Versicherten stark macht. Mit ihren Leistungen konzentrieren sich die Mitarbeiter des Vereins ausschließlich auf alle Fragen rund um das Thema private Versicherungen. Der Bund der Versicherten ermöglicht einen guten Durchblick innerhalb der vielfältigen Angebote der Versicherungsbranche. Die Rechte der Verbraucher werden durch den Verein konsequent vertreten, wenn es nötig ist, auch vor Gericht.
Daten und Fakten
Der Fokus des Vereins liegt rund um das Thema private Versicherungen. Mit ca. 50.000 Mitgliedern bezeichnet sich der BdV selbst als eine der wichtigsten Verbraucherschutzorganisationen. Der Bund der Versicherten setzt sich konsequent für die Rechte der Verbraucher ein und hat in den letzten Jahren bereits einige Urteile und Gesetzesänderungen vor Gericht erreicht. Durch sein enormes Netzwerk an Kooperationspartnern und Mitgliedschaften, kann der Verein die Interessen und Rechte der Verbraucher auch deutschlandweit und innerhalb Europas vertreten. Die Organisation arbeitet je nach Projekt mit Verbraucherzentralen zusammen. Sie ist Mitglied im Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) und der europäischen Verbraucherschutzorganisation Better Finance. Darüber hinaus ist der Verein im Beirat der Schlichtungsstelle Versicherungsombudsmann e.V. vertreten und kooperiert mit der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. und der Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V.
Adresse und Kontakt
Bund der Versicherten e. V.
- Gasstr. 18 - Haus 4, 22761 Hamburg
- Tel.: 040 / 357 3730 0 (Mitglieder)
- Tel.: 040 / 357 3730 98
- Fax: 040 / 357 3730 99
- info@bundderversicherten.de
- www.bundderversicherten.de
Leistungen Bund der Versicherten
Der Verein führt unter anderem Musterprozesse gegen diverse Versicherer, um die Verbraucherrechte der Einzelnen durchzusetzen. Gegenstand dieser Verhandlungen sind häufig intransparente Klauseln in den Versicherungsbedingungen oder eine ungerechte Beteiligung der Verbraucher an Überschüssen aus den Lebensversicherungen oder Riester-Rentenversicherungen. Die Stellungnahmen des Vereins sind oft unbequem für die Versicherungslobby.
Auch Bundesministerien und europäische Institutionen nutzen die Expertise des BdV gerne für diverse Stellungnahmen. Mitglieder des Vereins erhalten unabhängige Beratungen durch Experten der Tochtergesellschaft BdV Verwaltungs GmbH rund um das Thema private Versicherungen. Ergänzend dazu besteht die Möglichkeit, verbraucherfreundliche Versicherungsverträge über die Gesellschaft abzuschließen. Der Bund der Versicherten unterstützt umfassend dabei gegen intransparente Vertragsbedingungen und wettbewerbswidriges Verhalten von Versicherern vorzugehen.
Leistungen im Überblick
- umfassende Broschüren und Infoblätter
- unabhängige und individuelle Beratung zu privaten Versicherungen
- verbraucherfreundliche Versicherungsverträge für Mitglieder
- Hilfe bei Problemen mit Gruppenverträgen durch eigene Schlichtungsstelle
Der Bund der Versicherten e.V. wurde 1982 von Volker Brauns, Gerhard Graf und Hans Dieter Meyer in Hamburg gegründet. Sie ist auch heute noch die einzige Organisation in Deutschland, die unabhängig für die Rechte der Versicherten eintritt. Der Verein wurde zu Beginn ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge finanziert. Mittlerweile finanziert sich die Organisation unter anderem durch Mitgliedsbeiträge und Einnahmen aus der Vermietung von Räumlichkeiten an Vermittlungsgesellschaften.