Campact im Profil
Campact ist eine gemeinnützige Bürgerbewegung, die sich für progressive Politik einsetzt. Über die Organisation können sich Bürgerinnen und Bürger in Form von Online-Petitionen an politische Entscheidungsträger wenden.
Ziel des Vereins ist es, den sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voranzutreiben. Die Verwirklichung dieser Visionen wird durch Demonstrationen, Appelle an Verantwortliche in Parlamenten und Regierungen, Debatten, Proteste und Kampagnen angestrebt.
Der Verein hat eigenen Angaben zufolge über zwei Millionen Newsletter-Abonnenten, die seine Kampagnen unterstützen. Nach dem Vorbild diverser US-amerikanischer Online-Plattformen bündelt die Organisation Protest-E-Mails und leitet diese als Appell gezielt weiter.
Wenn wichtige politische Entscheidungen anstehen, wendet sich der Verein mit den gebündelten Online-Petitionen direkt an die verantwortlichen Stellen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Die Organisation ist ein eingetragener Verein, der sich ausschließlich aus Spenden und Förderbeiträgen finanziert.
Adresse und Kontakt
Campact e.V.
- Telefon: 04231 / 957 440
- Telefax: 04231 / 957 499
- Artilleriestr. 6, 27283 Verden / Aller
- www.campact.de
Leistungen von Campact
Campact organisiert verschiedene Kampagnen. So hat sich die Organisation unter anderem gegen ein Comeback der Atomenergie, für Alternativen zur Erhöhung der Mehrwertsteuer, für mehr Transparenz im Umgang mit den Nebeneinkünften von Abgeordneten sowie gegen eine Privatisierung der Deutschen Bahn eingesetzt. Das übergeordnete Ziel der Campact-Kampagnen ist es, den Bürgern zu ermöglichen, genau dann aktiv zu werden, wenn politische Entscheidungen anstehen. Darüber hinaus möchte der Verein die Kommunikation zwischen Bürgern und Politik stärken und die Bürger für relevante Themen sensibilisieren. Durch Demonstrationen, Proteste und Dialoge mit Politikern setzen sich die Mitarbeiter von Campact für eine friedlichere Welt ein.
Leistungen und Services im Detail
- Kampagnen für eine progressive Politik
- Organisation von Protesten und Demonstrationen
- Einsatz für gesellschaftlichen Wandel
- Vorantreiben des sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritts
- Online-Appelle an Verantwortliche in Parlamenten, Regierungen und Konzernen
Campact wurde im Jahr 2004 als gemeinnützige Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Berlin gegründet. Die Organisation setzt sich für eine progressive Politik ein und organisiert unter anderem Kampagnen und Demonstrationen zu einer großen Bandbreite politischer Themen.