Spielsucht in Deutschland 2025
Spielsucht entwickelt sich in Deutschland zu einem wachsenden gesellschaftlichen Problem. Aktuelle Studien zeigen alarmierende Zahlen: Millionen Menschen sind von problematischem...
Spielsucht entwickelt sich in Deutschland zu einem wachsenden gesellschaftlichen Problem. Aktuelle Studien zeigen alarmierende Zahlen: Millionen Menschen sind von problematischem...
Die Men's Health Week 2025 stellt die gesundheitlichen Risiken von Adipositas und Schlafapnoe bei Männern in den Mittelpunkt....
In einer Zeit multipler Krisen wird Resilienz zunehmend als Allheilmittel propagiert. Doch hinter dem scheinbar harmlosen Begriff verbirgt sich eine...
Man bezeichnet sie als Zappelphilipp und Träumer, Lehrer und Eltern verzweifeln oft an ihren auffälligen Verhaltensweisen. Ihre Besonderheiten sind gefürchtet...
Jeder Mensch hat mal einen schlechten Tag und muss mit Lustlosigkeit kämpfen. Diese Anfälle schlechter Laune sind noch längst keine...
In den neuen Folgen des Podcasts "Raus aus der Depression", einer Kooperation von NDR Info und der Stiftung...
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde der Tabak in Europa eingeführt. Jean Nicot brachte den Tabak zunächst nach Frankreich. Nach...
Die meisten Menschen kennen das: Man ist unruhig, man kann nicht einschlafen oder wird nachts immer wieder wach. Meistens hat...
Stress – ein Phänomen unserer Zeit Stress kennt heute jeder. Ob mit dem Partner oder der Partnerin, im Job oder sogar...
Viele Menschen kennen das: Es ist wie eine Explosion im Kopf, wie ein Schraubstock an der Schläfe. Wer Migräne hat,...
Der Begriff "Diät" stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "Lebensführung". Diäten werden eingesetzt,...