Wie kann man Thrombozyten erhöhen?
Wie gelingt es, die Anzahl der Thrombozyten zu erhöhen? Ein Mangel an Thrombozyten hat Folgen für die Blutgerinnung. Wie kann...
Wie gelingt es, die Anzahl der Thrombozyten zu erhöhen? Ein Mangel an Thrombozyten hat Folgen für die Blutgerinnung. Wie kann...
Bedeutung der Thrombozytenwerte im Kindesalter Das Funktionieren der Thrombozyten bei Kindern spielt eine bedeutende Rolle, da sie sich oft verletzen....
Die Men's Health Week 2025 stellt die gesundheitlichen Risiken von Adipositas und Schlafapnoe bei Männern in den Mittelpunkt....
Vom 9. bis 15. Juni 2025 findet die Prostatakrebs Awareness Week statt, eine bundesweite Initiative von AstraZeneca und MSD Sharp...
Herzinfarkt und Schlaganfall: Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt für finanzielle Entlastung Patienten jährlichFast 200.00 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Schlaganfall oder...
Wann und wozu benötigen Mediziner das Thrombozytenkonzentrat? Bei dem Thrombozytenkonzentrat, kurz TK, handelt es sich um ein medizinisches Produkt, gewonnen...
Welche Veränderungen führen zum Thrombozytenmangel in der Schwangerschaft? Die Thrombozyten übernehmen innerhalb des Organismus eine wesentliche Aufgabe. Für die Blutgerinnung...
Was geschieht mit den Thrombozyten bei einer Erkältung und und geschwächtem Immunsystem? Bei den Blutplättchen handelt es sich um Zellen,...
Anzahl der Thrombozyten und Normwerte Die Thrombozytenwerte geben Aufschluss über die Anzahl der Blutplättchen in einem Mikroliter Blut. Diverse Ursachen...
Neue Studien zeigen, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Mammographie die Erkennung von Brustkrebs - insbesondere kleiner,...
Alternative Heilmethoden – Heilpraktiker setzen auf AkupunkturDie Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin und gehört zu den bekanntesten alternativen...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Rückenschmerzen als Volksleiden Nummer 1? Rückenschmerzen hat jeder von uns wohl schon mal gehabt – meist vergehen sie wieder. Was...
Die Ausgaben für Psychotherapie in Deutschland sind in den letzten Jahren außergewöhnlich stark gestiegen. Psychische Erkrankungen nehmen mittlerweile einen zentralen...
Wieder ohne Brille sehen durch eine Augenlaser-OP Viele Menschen, die ihre Sehschwäche mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigieren müssen, haben...
Sorgenfrei durch's Leben – zu jeder Zeit! Mit Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Kostenlose & unverbindliche Beratung Beste Leistungen für Ihre...
Thrombozytenrezeptoren – Eine wichtige Schutzfunktion üben die Thrombozyten aus, die bei einer Verletzung der Gefäße die Blutgerinnung einleiten. Dabei kommt den...
Funktionsstörung des Stoffwechsels Thrombozytopathie beschreibt eine Funktionsstörung der Blutplättchen, bei der die Anzahl der Thrombozyten unverändert bleibt oder sich nur...
Multiple Sklerose (MS): Die Krankheit der 1.000 Gesichter Die Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung des Nervensystems. Bei dieser...
Die Zuckerkrankheit oder Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung. In der heutigen Zeit breitet sich die Zuckerkrankheit immer schneller aus, so...
Die Thrombozytopenie benennt den Mangel an Thrombozyten (Blutplättchen) im menschlichen Blut. Pro Mikroliter Blut haben alle Menschen etwa 150.000...
Die aktuellen Forderungen der Grünen im Sächsischen Landtag setzen ein deutliches Signal: Die medizinische Versorgung für Betroffene mit Langzeitfolgen nach...
Warum gibt es einen niedrigen Thrombozytenwert im Citratblut? Speziell, um die Anzahl der Blutplättchen zu messen, verwenden die Mediziner das...
Wie zeigt sich der Thrombozyten-Wert nach der Chemotherapie? Eine Chemotherapie nimmt vorwiegend bei der Bekämpfung von Krebs einen hohen Stellenwert...
Osteoporose: Calcium und Vitamin D für starke Knochen Osteoporose gilt gemeinhin als Erkrankung von Frauen nach den Wechseljahren. Doch Vorsicht,...
Kollagen steht zunehmend im Fokus der Ernährungs- und Adipositasforschung. Aktuelle Studien zeigen, dass modifiziertes Kollagen in Proteinriegeln bei übergewichtigen und...
Gichtanfälle vorbeugen durch purinarme Kost Eine purinarme Kost dient in erster Linie dazu Gicht vorzubeugen und Gichtanfälle zu vermeiden. Purine...
Reizdarm: Mit gesunder Ernährung Beschwerden lindernDeutsche an RDS erkranktDas Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine chronische Erkrankung des Darms, dessen Beschwerden in...
Die Bundesapothekerkammer informiert zum diesjährigen Hitzeaktionstag, dass Apotheken in Deutschland auf die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten während Hitzewellen vorbereitet...
Man bezeichnet sie als Zappelphilipp und Träumer, Lehrer und Eltern verzweifeln oft an ihren auffälligen Verhaltensweisen. Ihre Besonderheiten sind gefürchtet...
Jeder Mensch hat mal einen schlechten Tag und muss mit Lustlosigkeit kämpfen. Diese Anfälle schlechter Laune sind noch längst keine...
Asthma bronchiale – Therapie und Tipps für BetroffeneAsthma ist eine der am häufigsten auftretenden chronischen Erkrankungen. Nach Schätzungen sind rund 300...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Psychische Erkrankungen finanziell auffangenPsychische Erkrankungen können jeden treffen – egal, für wie stabil Sie sich halten. Zu den gesundheitlichen Einschränkungen...
Sucht: Suchtverhalten & Suchterkrankungen Eine Sucht wird auch als Missbrauch oder Abhängigkeit bezeichnet und gehört zu den medizinisch psychologischen Krankheitsbildern....
Die Telemedizin ist besonders spannend für Patienten und Ärzte, denn sie stellt eine völlig neue Art der Kommunikation dar. Auch...
THC - Berauschend und medizinisch wirksam Wenn es um die Hanfpflanze geht, fällt häufig der Begriff Tetrahydrocannabinol (THC). Der psychoaktive...
Die Impfquoten gegen Humane Papillomviren (HPV) stagnieren in Deutschland weiterhin auf niedrigem Niveau. Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der...
Atai Life Sciences und Beckley Psytech haben eine strategische Fusion vereinbart, die beide Unternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter...
In den neuen Folgen des Podcasts "Raus aus der Depression", einer Kooperation von NDR Info und der Stiftung...
Thrombozythämie: starker Anstieg der Thrombozyten ohne erkennbare Ursache Die chronische Knochenmarks-Erkrankung Thrombozythämie führt zu einem dauerhaften Anstieg der Thrombozyten im...
Behandlung bei Mangel an Thrombozyten Die Behandlung bei einem Mangel an Thrombozyten einhergehende Thrombozytopenie erfordert eine geeignete Therapie die sich...
Medikamente in der Kategorie der Thrombozytenaggregationshemmer verhindern das Verklumpen von Blutplättchen. Thrombozyten zirkulieren im Blut. Die Blutplättchen kommen bei Wunden...
Rheuma und Rheumatoide Arthritis – Diagnose und TherapieDer Begriff Rheuma lässt ein Bild von alten Männern und Frauen mit geschwollenen Gelenken...
Diabetes: Berufsunfähigkeitsversicherung kann bis zu sieben Millionen Betroffenen helfen Diabetes zählt sicherlich zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland – bis zu...
Redaktion : Anna Nilsson Als Thrombozytose bezeichnet die Medizin das erhöhte Vorkommen von Blutplättchen über den normalen Bereich hinaus. Blutblättchen, Thrombozyten...
Infektionskrankheiten – Wenn Keime Erkrankungen hervorrufen Was ist ein Infekt?ParasitenVirenÜbertragungBakterienBehandlungPilzeHäufige Fragen Infektionskrankheiten – Wenn Keime Erkrankungen hervorrufen Was ist ein Infekt?...
Das Immunsystem kann ebenso wie andere Organsysteme erkranken. Das ist der Fall, wenn es gegen eigentlich harmlose Substanzen aus...
Anzeichen der Störung der Blutplättchen Die Thrombozytopenie bezeichnet einen Mangel an Blutplättchen (den Thrombozyten) im menschlichen Blut. Es treten bei...
Die Asklepios Kliniken Hamburg verzeichnen 2024 eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Ausbildungsplätzen im Pflegebereich. Mit über 12.000 Bewerbungen, davon...
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde der Tabak in Europa eingeführt. Jean Nicot brachte den Tabak zunächst nach Frankreich. Nach...
Die meisten Menschen kennen das: Man ist unruhig, man kann nicht einschlafen oder wird nachts immer wieder wach. Meistens hat...
Es ist lebensrettend und enorm wichtig das viele Menschen Thrombozyten spenden. An Krebs, Leukämie oder ähnlichen Erkrankungen leidende Patienten bilden...
Die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2025 gewählt. Sie zählt zu den ältesten und vielseitigsten Heilpflanzen...
Die gesetzliche Krankenkasse BIG direkt gesund bietet ihren Versicherten ab sofort einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu dermatologischer Expertise -...
Anlässlich des Welt-MS-Tags am 30. Mai 2025 rückt die digitale Plattform joviva die Bedeutung von Hilfsmitteln, barrierefreier Versorgung und Aufklärung...
Heuschnupfen – Pollen lösen Allergie ausDas Frühjahr ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Die Natur erwacht, es grünt...
AIDS und HIV: Berufsunfähigkeitsversicherung kann Infektionsrisiko abdecken In Deutschland sind rund 83.000 Menschen an HIV und AIDS erkrankt – 480...
Das neue Medizinal-Cannabisgesetz hat in Deutschland den Zugang zu medizinischem Cannabis deutlich vereinfacht und die Versorgung für Patientinnen und Patienten...
Alternative Formen der gesundheitlichen Behandlung stehen hoch im Kurs. Vor allem Menschen, denen die Schulmedizin nicht mehr helfen kann, wenden...
Stress – ein Phänomen unserer Zeit Stress kennt heute jeder. Ob mit dem Partner oder der Partnerin, im Job oder sogar...
Im Rahmen eines Diabetes kommt es zu verschiedenen Veränderungen in Ihrem Körper. Besonders stark treten diese bei einem Diabetes Typ...
Was sind Viren? Viren stellen das körpereigene Immunsystem auf eine harte Probe. Sie sind extrem wandlungsfähig und...
Wirksame Therapien gegen Beschwerden der WechseljahreDas Klimakterium ist eine natürlich Phase im Leben jeder Frau. Auch wenn es vielfältige Probleme...
Niedrige Thrombozyten-Werte im Blut Redaktion : med. Anna Nilsson Wenn Thrombozyten zu niedrig sind kann dies unterschiedlichste Gründe haben. Hier finden...
Die Nieren sind dafür zuständig, den Harn zu bilden und für die Reinigung des Blutes zu sorgen. Somit übernehmen sie...
Der Lebensstil in den Industrienationen ist geprägt vom Überfluss. Den Menschen stehen jederzeit in einer schier endlosen Fülle Lebens- und...
Was bedeuten erhöhte Thrombozyten-Werte im Blut Autor: med. Anna Nilsson Die auch als Blutplättchen benannten Zellen sind die Ersthelfer in...
Wissenswertes und Hintergrundinformationen zur EHEC-InfektionIm Mai 2011 erkrankten vermehrt Personen v.a. an blutigem Durchfall und dem sogenannten „hämolytisch-urämischen Syndrom“...
Künstliche Befruchtung – die Rettung bei Kinderlosigkeit Über einen langen Zeitraum sank in Deutschland die Geburtenrate, es wurden immer weniger Kinder...
Lebererkrankungen: Richtige Ernährung zur Unterstützung der Therapie Die Leber, griechisch Hepar, ist die größte Drüse im menschlichen Körper und das...
Thrombozytopenie-Hautausschlag: Ursachen und Therapie der Purpura bei einem Mangel an Blutplättchen Hautausschlag als eines von mehreren Symptomen bei einer Thrombozytopenie...
Viele Menschen kennen das: Es ist wie eine Explosion im Kopf, wie ein Schraubstock an der Schläfe. Wer Migräne hat,...
Die Thrombozytenaggregation findet statt, um Blutungen zu stillen und Immunantworten hervorzurufen. Störungen der Aggregation führen zu Folgeerkrankungen. Thrombozytenaggregation als Vorgang...
Thrombozyten gelten als die kleinsten Zellen des Menschen im Blut. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Blutgerinnung. Ein erhöhter Thrombozyten-Wert deutet...
Ursachen zu niedriger oder erhöhter Werte von Thrombozyten in der Schwangerschaft Blutplättchen sind die kleinsten Zellen im Blut. Sie dienen...
Die Zahl der Menschen, die naturbasierte medizinische Verfahren vorziehen, wird immer größer. Bei richtiger Anwendung haben natürliche Heilverfahren keine oder...
UPDATE 3.11.2024 12 Uhr: Der Mann und die Frau, die am Mittwochabend zur Untersuchung in das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf...
Rückenschmerzen – Ursachen und Therapie zur VorbeugungEs gibt wohl kaum einen Menschen, der noch niemals Rückenschmerzen hatte. Mindestens einmal im Leben...
Phenylketonurie: Ernährung als TherapeutikumDie Phenylketonurie, kurz PKU, zählt zu den häufigsten angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Etwa jedes 10.000ste Neugeborene in Deutschland...
Inhaltsstoffe in Lebensmitteln – Die richtige Auswahl beim Essen Du bist, was du isst! In der Tat zeigen sich an unserem...
Isoglucose – die gefährliche Art zu süßen? Die Isoglucose (auch Isoglukose) spielte bis 2017 nur eine geringe Rolle bei europäischen Lebensmitteln....
10 praktische Tipps für eine gesunde Ernährungsweise Man kann von einer gesunden Ernährungsweise sprechen, wenn eine ausreichende Versorgung des Körpers...
Antiviral wirkende Öle – Aktuelle Liste 2025 Im Zuge der Corona-Pandemie fragen sich viele Menschen, ob sie ihr Immunsystem mit antiviral...
Richtige Ernährung bei Zöliakie und Sprue – Glutenfrei essenNach Gemüse und Obst sind Getreide und deren Produkte ein großer und elementarer...
Die Leptospirose ist eine weltweit verbreitete bakterielle Infektionskrankheit, die Hunde aller Altersgruppen, Rassen und Haltungsformen betreffen kann. Besonders gefährdet sind...