„Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Ein Podcast mit Patric Heizmann
Der Wecker klingelt, das Handy vibriert, der Kalender leuchtet rot.
Noch bevor du den ersten Schluck Kaffee nimmst, stapeln sich die Termine. Mittagessen wird zur Snack Lotterie, Bewegung bleibt ein guter Vorsatz von gestern und Entspannung klingt wie ein Märchen aus dem Wellness Prospekt. Muss das so bleiben? Oder gibt es Wege, Gesundheit auch dann zu leben, wenn dein Alltag auf der Überholspur rast?
In der heutigen Folge des ZENTRALE Podcasts nehmen wir genau das unter die Lupe. Unser Gast Patric Heizmann zeigt, wie alltagstaugliche Ernährung ohne radikale Pläne gelingt. Freu dich auf ehrliche Einblicke, sofort umsetzbare Tricks und Motivation, die schon bei der nächsten Mahlzeit wirkt.
Ich war Cola-Junkie und habe Snickers-Brötchen gegessen.
Patric Heizmann: Gesunde Ernährung in unserer schnellen Gesellschaft
Das erwartet dich in dieser Folge
- Warum es vor allem bei Ernährung wichtig ist, sich selbst nicht unter Druck zu setzen
- Warum klassische Diäten nicht funktionieren
- Warum wir unsere Gewohnheiten unbedingt langsam verändern sollten
- Wie du durch den “perfekten Tag” deine Gewohnheiten langfristig verändern kannst
- Wie du deinen Kindern eine gesunde Ernährung trotz Familienalltag näherbringen kannst
- Warum es unerlässlich ist, dass essen Spaß macht – auch bei gesunder Ernährung
- Was es mit “Meal Prep” auf sich hat und wie du es in deinen Alltag integrieren kannst.
Alle Themen des Podcasts mit Patric Heizmann:
Beim Abnehmen und gesunder Ernährung geht es primär darum, sich selbst den Druck zu nehmen.
Von jetzt auf gleich Ziele setzen und vor allem umzusetzen funktioniert nicht. Jeder Mensch besitzt sein eigenes bewährtes Essverhalten. Kurz: Wir haben uns eine ungesunde Ernährung „angewöhnt“.
Ziel sollte es sein: Das bisher bewährte Essverhalten in Frage zu stellen – jedoch langfristig.
Patric empfiehlt: Den „Schweinehundeschulen-Tag„. Kurzum, der perfekte Tag.
Ein Tag in der Woche, egal welcher, an dem alles perfekt ist. Genügend Bewegung, frische Luft, gesundes Essen. Das positive Gefühl nach diesem perfekten Tag wird auch den inneren Schweinehund überzeugen. Irgendwann übernehmen wir unbewusst diesen Tag in andere Tage.
Wir verbinden Abnehmen und gesunde Ernährung automatisch mit Verboten, Zwängen und Verzicht. Das stimmt aber nicht, denn auch gesundes Essen kann sehr gut schmecken, ist schnell zubereitet und man wird satt – denn
„Essen muss Spaß machen!“
Ist es für Familien noch schwerer das ideale Gleichgewicht zwischen Alltag und gesunder Ernährung zu finden? Für Patric ist es klar: Die Herausforderung ist da, die Lösung aber auch. Kinder sollten mit Spaß aber auch Zeit und Geduld an das Thema herangeführt werden.
Wie schafft man es denn nun in der schnellen Gesellschaft und der mit unter vielen Zeit auf Arbeit, sich nachhaltig gesund zu ernähren?
Die Antwort lautet ganz klar: Keine Diäten.
Das Ziel muss bekannt sein und der Grund warum man es erreichen möchte. Und mit „Meal Prep“ (Mahlzeiten vorbereiten) die gesunden Gerichte einfach am Wochenende für den „perfekten Tag“ vorkochen.
Kaninchen, die von einem Adler angegriffen werden, verfallen in die sogenannte Kaninchenstarre.
Ähnlich geht es uns, wenn wir vor der Vielzahl an Informationen über gesunde Ernährung stehen. Wir sind erschlagen von diversen Mythen rund um das Essen. Die Herausforderung besteht darin, nicht wie das Kaninchen, völlig zu erstarren.
Weitere Podcasts zum Thema Ernährung & Abnehmen
Ihr habt Feedback oder Fragen zu unserer aktuellen Episode? Dann schreibt uns gerne an hi@yippy.team